Steinadler von 1954

Ansprechpartner:
Michael Panzer
An der Obererft 93
41464  Neuss
Telefon: 02131-42280
eMail: info@steinadler54.de

Link zur eigenen Homepage:
www.steinadler54.de/

Herzlich willkommen auf der Infoseite des Jägerzuges „Steinadler 54“!

Wir bestehen aktuell aus 23 aktiven Mitgliedern. Wenn man uns beschreiben sollte, würde das Objekt der Begierde von vielen Kindern – die „gemischte Tüte“ –  es wohl am besten treffen. Denn wir sind kein Schulabschlussjahrgang oder keine Kollegen. Der Zug hat sich über Jahre hinweg aus Freunden und Familienmitgliedern im Alter von 31 bis 85, vom Feuerwehrmann bis zum Lehrer oder Kommissar in Pension, vom Controller bis zum Versicherungskaufmann zu einer echten kleinen Zweitfamilie entwickelt. Über 150 aktive Kameraden waren bereits Teil des Jägerzuges.

Wir sehen uns tief im Neusser Schützenwesen und dem Neusser Jägerkorps verankert. Unsere Kameraden engagieren sich dort immer wieder. Egal ob Jahre lang als Hauptmannszug unter Michael Panzer oder in weiteren Projekten (Organisation und Festschrift zum 200jährigen Jubiläum etc. – Beispiele gibt es in der Geschichte des Jägerzuges viele. Apropos verankert: Seit Sommer 2024 findet sich auch unser Schützenstein auf dem Münsterplatz wieder, den die Röskes Ihren Jägern anlässlich des 70-jährigen Zuggeburtstag geschenkt haben.

Auch in Sachen Fackelbau ist unser Jägerzug eine feste Größe. Dafür, dass im Zug nie eine Fackel gebaut werden sollte, sind es mittlerweile immer schon 54 Großfackeln geworden.

Für unsere Kameraden und unsere Röskes des Jgz. „Steinadler 54“ ist der Zug viel mehr als Schützenfest. Es ist eine Familie, die sich gegenseitig hilft und das Leben, wie die gemischte Tüte, süßer macht.

So werden jährlich durch den Vergnügungsausschuss des Zuges mehrere Veranstaltungen für die Jäger und Röskes geplant. Egal ob eine klassische Vatertagtour mit Bollerwagen, gemeinsame Kochevents, Angeln, Minigolf, Paddel- und Fahrradtouren usw. – die Bandbreite ist riesig. Auch die Motorradtour des Neusser Jägerkorps wird jährlich von den Bikern des Zuges begleitet. Ebenso fest etabliert ist das gemeinsame Feiern von Karneval oder der Besuch des Weinfestes in Riol und eine Bootstour in den Niederlanden. Aber damit noch nicht genug: Untereinander fahren die Kameraden gemeinsam in den Urlaub, besuchen Feiern und andere Events.

Unsere Zugversammlungen finden alle zwei Monate, zumeist im samstags, im Zuglokal Vogthaus statt. Zudem findet dort an jedem 2ten Donnerstag eines jeden Monats der Stammtisch in geselliger Runde statt.

Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder, egal welchen Alters, welchen Berufes oder welcher Nationalität. Wichtig ist uns nur, dass das Menschliche passt.

Sollten Sie/Solltest Du einmal in unsere gemischte Tüte reinschauen wollen – melde Dich gerne bei uns. Denn wie heißt es in unserem eigenen Steinadler-Lied: „Ja bei nem Bierchen erzähl ich Dir den Rest!“.