Eichenlaub von 1926

Ansprechpartner:
Richard Hesse
 Am Nierholz 3
 41469 Neuss
 Telefon: 02137-922811
 eMail: Richard.hesse@arcor.de

Sie waren vom Veehmaat, dem heutigen Neumarkt, waren jung, hatten auch schon die ersten Schützenfeste nach dem 1. Weltkrieg erlebt und wollten auch dabei sein: die Gründer des Jägerzugs „Eichenlaub”. In der Gaststätte Paar an der Niederstr. wurde der Zug aus der Taufe gehoben. Zum ersten Zugführer wurde Gerhard Schmitz bestimmt, der den Zug bei der Premiere auf den Markt führte. 1931 fiel das Fest aus. Das Schützenfest 1932 sah mit Toni Esser einen neuen Zugführer, Vereinslokal wurde das „Erftstübchen“.

Als das schützenfestliche Leben nach dem 2. Weltkrieg in Neuss neu erblühte, war der Jgz. „Eichenlaub” wieder dabei, und zwar unter Oberleutnant Josef Weyers dabei. In der Gaststätte Wichmann auf der Oberstr. wurde fortan getagt. 1964 zog die Karawane weiter „Em Glöckske” wurde Josef Beeck Zugführer. Nach zehn Jahren gab er aus gesundheitlichen Gründen den Posten ab, sein Nachfolger für ein Jahr wurde Günter Stahr. Er wurde 1975 von Richard Hesse abgelöst, der auch heute noch an der Spitze des Zuges zu finden ist. Das Goldjubiläum 1976 wurde groß gefeiert und man entschloss sich, auch eine Großfackel zu bauen. Diese Tradition wird bis heute beibehalten.

Seit vielen Jahren hat der Zug sein Domizil in der Gaststätte Deuss in Neuss-Weckhoven, da etliche Mitglieder im Neusser Süden wohnen.

Vör on no die Dag herrscht in Zug reges Leben.

2001 wurde das 75-jährige Jubiläum mit Freunden des Zuges gefeiert. Ein neues Zugabzeichen wurde zu diesem Anlass vom Feldwebel Victor Lopes erstellt und als Anstecknadel gefertigt. Zum 80-jährigen des Zuges 2006 konnten Oberleutnant Richard Hesse und Leutnant Lothar dann auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Gerne nehmen wir auch neue Mitglieder auf oder als Gast zum Schützenfest. Dazu reicht ein Anruf oder eine email.

Frohsinn und Geselligkeit sind die Losung für die Zukunft.